Bei der Anfechtung von Urheberrechtsansprüchen zu längeren YouTube-Videos gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier sind unsere Ratschläge:
In welchen Fällen sollte ich Einspruch erheben?
Ansprüche sollten angefochten werden, wenn sie fälschlicherweise erhoben wurden und der Content korrekt lizenziert ist. Bevor du Einspruch erhebst, vergewissere dich, dass:
- Der Kanal oder das Video in deinem Epidemic Sound-Konto auf der Safelist steht.
- Du zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ein aktives Abo oder eine gültige Lizenz hattest.
- Deine Verwendung nicht gegen die Lizenzbedingungen verstößt.
Du kannst direkt in YouTube Studio Einspruch erheben. Dabei solltest du Folgendes angeben:
- Eine Kontakt-E-Mail-Adresse
- Alle relevanten Informationen zu deiner Lizenz oder deinem Abonnement
Wann sollte ich Einspruch erheben?
Damit dir keine potenziellen Werbeeinnahmen entgehen, solltest du innerhalb von 5 Tagen nach Eingang der Ansprüche Einspruch erheben. Wenn du erst später Einspruch erhebst, entgehen dir möglicherweise Einnahmen für die Zeit bis zur Einreichung.
Was passiert nach dem Einspruch?
Epidemic Sound prüft die Ansprüche. Wenn sie fälschlicherweise erhoben wurden, werden die Ansprüche fallen gelassen.
Wie fechte ich Ansprüche auf anderen Plattformen als YouTube an?
Wenn auf einer anderen Plattform Ansprüche erhoben werden, die du für ungerechtfertigt hältst, wende dich hier an Epidemic Sound.